Hörgeräte für
Kinder / Pädakustik
Bereits Kinder können unter Hörproblemen und Schwerhörigkeit leiden. Das ist nicht immer einfach zu erkennen, doch es gibt Hinweise, auf die Eltern frühzeitig eingehen sollten. Reagieren Kinder nicht auf eine direkte Ansprache, drehen sich nicht zu ihnen um oder haben Probleme bei der Aussprache und Wortschatzbildung, kann dies ein Indikator dafür sein, dass sie ihre Umwelt nicht (richtig) hören und verstehen. Ein Besuch beim Kinder- und Ohrenarzt verschafft hier schnell Klarheit. Zudem haben schon Neugeborene Anspruch auf ein sogenanntes Hörscreening, das von der Krankenkasse getragen wird. Stellt sich heraus, dass Ihr Kind ein Hörgerät benötigt, sind wir der richtige Ansprechpartner.
Kinderversorgung vom Pädakustiker
Die Anpassung von Kinderhörgeräten ist eine besondere Herausforderung, denn Kinder sind nicht einfach „kleine Erwachsene“. Als ausgebildeter und erfahrener Pädakustiker weiß Wolfgang Scheerer, worauf es bei den Kleinen und Kleinsten ankommt. Mit Geschick und Geduld überprüft er das Gehör und findet ein Hörgerät, mit dem Ihr Kind wieder voll am Alltag teilhaben kann – daheim, in der Freizeit und in der Schule. Durch die ausschließliche Verwendung volldigitaler Hörgeräte, die hinter dem Ohr getragen werden, besteht die Möglichkeit, eine FM-Anlage anzuschließen. Der Einsatz eines solchen FM-Systems im Klassenraum ermöglicht ein deutlich verbessertes Sprachverstehen: Der Lehrer nutzt dafür ein unkompliziertes Mikrofon, das seine Stimme direkt an das Hörgerät sendet.
FM-Systeme im Schulunterricht
Die Nutzung von FM-Anlagen in der Schule ist keine komplizierte Angelegenheit und ermöglicht es Kindern, die unter einer Schwerhörigkeit leiden, wieder besser am Unterricht teilnehmen zu können. Zudem können drahtlose Übertragungsanlagen als Bestandteil bzw. Erweiterung des Hörgerätes eines Schülers verordnet werden – die Krankenkasse trägt in diesem Fall die Kosten. Sprechen Sie uns gerne an, um mehr über die Einsatzmöglichkeiten eines FM-Systems in Kombination mit den Kinder-Hörgeräten zu erfahren. Wir Informieren Sie gerne zur technischen und praktischen Umsetzung im Schulalltag.